GRIPPE / INFLUENZA IMPFUNG: jetzt in der Ordination, schützen Sie sich vor der „echten Grippe", für rezeptgebührenbefreite Patienten kostenlos, folgende Impfungen stehen zur Verfüung:
Influenza Nasenspray für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren (Fluenz Tetra)
KOSTENLOS!
Influenza Impfung für Erwachsene bis 65 Jahren (Vaxigrip tetra)
7 EUR
Influenza Impfung für Erwachsene ab 65 Jahren (Fluad Tetra)
7 EUR
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
AKTIONSZEITRAUM PNEUMOKOKKEN IMPFUNG: 1.9.23 - 31.3.2024 (Pneumokokken können Infektionen wie Otitis media, Bronchitis oder bakterielle Pneumonien, Meningitis bis zur Sepsis auslösen) deshalb empfiehlt der Österr. Impfplan generell für alle Personen ab 60 Jahren die Impfvorsorge, bei Risikofaktoren ab 50 Jahren!
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
HPV IMPFUNG zur Krebsvorbeugung (u.a. Gebärmutterhals, Vagina, Anus, Penis, Mund und Rachen), Genitalwarzen jetzt bis zum 21. Lebensjahr gratis!!!) Danach € 215,50 pro Impfung!
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Coronaimpfungen ab sofort mit dem neuen angepassten Variantenimpfstoff Comirnaty Omicron XBB 1.5 in der Ordination! Für alle die sich impfen lassen möchten v.a. für Personen ab dem 60. Lebensjahr, Personen mit Risikofaktoren und chronischen Erkrankungen!
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
BITTE UM TELEFONISCHE TERMINVEREINBARUNG!!!
Wir bitten um telefonische Kontaktaufnahme bezüglich Medikamentenabholung, damit wir für Sie die Pakete bereitstellen können. Es darf auch von vertrauten Personen Medikamente abgeholt werden, sofern Name und SV-Nummer bekannt sind!
Informationen zu Arbeitsrecht, Reiserecht, Schulen
Verein für Konsumenteninformation: kostenlose Hotline für Fragen rund ums Reisen (täglich, auch am Wochenende, von 9 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer: 0800 201211
Arbeiterkammer: Informationen zu Arbeitsrecht und Reiserecht, telefonisch Mo.-Fr. 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 01 501 65 1209
Wirtschaftskammer: „Coronavirus Infopoint“, Telefon: 0590900-4352, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bildungsministerium: Informationen und Empfehlungen für Schulen und Eltern
Infoline Coronavirus: 0800 555 621
Allgemeine Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung (7 Tage in der Woche, 0 bis 24 Uhr)
Wenn Sie Symptome aufweisen oder befürchten, erkrankt zu sein, bleiben Sie zu Hause und wählen Sie bitte 1450
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Vorsorgeuntersuchung
Die Vorsorgeuntersuchung bietet allen Personen ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Österreich einmal pro Jahr ein umfangreiches Untersuchungsprogramm. Dieser Gesundheitscheck bringt persönliche Vorteile: Ergeben die medizinischen Untersuchungen erste Hinweise für eine Erkrankung, dann wurde Zeit gewonnen, um gegenzusteuern. Sie haben die Möglichkeit in unserer Ordination einen Termin zu vereinbaren.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wochenend- und Feiertagsbereitschaftsdienst
nur mehr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar
Der Bereitschaftsdienst kann am Wochenende von Samstag 07:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr sowie wochentags Mo-Fr von 19.00 Uhr - 07.00 Uhr in Anspruch genommen werden. Sie werden von Mitarbeitern des Roten Kreuzes beraten, von 7-24 Uhr steht auch ein Visitenärztedienst zur Verfügung. Er ist ausschließlich für medizinische Notsituationen vorgesehen, die keinen Aufschub der ärztlichen Betreuung bis zum Ordinationsbeginn Ihres Hausarztes möglich machen und die keiner Intervention durch den Notarzt bedürfen. Die Rettung ist weiterhin unter der Telefonnummer 144 zu erreichen.
Apotheken Bereitschaftsdienst:
http://www.apo24.at